Anwendungsbereich

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Anwendungen. Die Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website courtcontrol.app, der Browser-Anwendung (web.courtcontrol.app) sowie der Smartphone-Apps "CourtControl".

Verantwortlicher

Verantwortliche für die Datenverarbeitung sind:

Daniel Beicht
Dammweg 8
55130 Mainz
daniel.beicht@proton.me

Andreas Beicht
Draiser Straße 32
55128 Mainz
andreasbeicht@gmail.com

Sie erreichen uns telefonisch unter 01704146050 sowie per Mail oder postalisch unter o.g. Adressen.

Bitte beachten Sie, dass neben der im Rahmen dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung durch CourtControl auch bestimmte Nutzer bzw. Nutzergruppen Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten erhalten können:
Einsicht in bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten (siehe Abschnitt "Personenbezogene Daten") erhalten Mitglieder von Vereinen, denen Sie beitreten.

Datensicherheit

Wir treffen nach Maß des Art 32 DSGVO entsprechende Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Personenbezogene Daten, Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Personenbezogene Daten sind Angaben, die eindeutig einer Person zugeordnet werden können.
Dazu gehören unter anderem Angaben wie vollständiger Name, Anschrift und E-Mail.

Ganz konkret werden bei der Nutzung von CourtControl folgende Daten erhoben:

  • Accountname (von Ihnen gewählt)
  • E-Mail-Adresse (bei der Registrierung angegeben)
  • Account-Einstellungen (Ihre persönlichen Präferenzen)
  • Profilbild (optional hochgeladen)
  • Abstimmungsdaten (für Terminplanungen)
  • Spielergebnisse (zur Berechnung von Spielstärkewerten/Elo-Punkten)
Ihre Daten werden genutzt, um:

  • Ihren Nutzeraccount zu verwalten
  • Ihre App-Erfahrung zu personalisieren
  • Veranstaltungen und Abstimmungen zu organisieren
  • Spielstärkewerte (Elo) basierend auf Spielergebnissen zu berechnen
  • Auf Basis von Spielstärkewerten Matchup-Vorschläge zu generieren
  • Sie bei wichtigen Änderungen oder Updates zu informieren
Bei einem Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch weitere Daten erfasst (IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung, Datum und Uhrzeit der Anfrage, angesteuerte Unterseite auf unserer Webseite, Art und Version des Browsers, Betriebssystem, Referrer URL).
Diese technischen Informationen können im Einzelfall personenbezogene Daten sein.
Im Regelfall verwenden wir diese technischen Informationen nur, wenn dies (aus technischen Gründen) für den Betrieb und Schutz unserer Website vor Angriffen und Missbrauch erforderlich ist sowie pseudonymisiert oder anonymisiert für statistische Zwecke.

Wenn Sie per Anfrageformular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind:

Vertragsabwicklung gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO
Ihre allfällige Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO
berechtigtes Interesse Art 6 Abs 1 lit f DSGVO

Speicherdauer

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer unserer Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bzw. nach Ablauf der Dauer allfälliger darüber hinaus andauernden Rechtsstreitigkeiten oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird.
Sie können in Ihren Account-Einstellungen Ihren Account jederzeit löschen. Durch die Löschung Ihres Accounts werden Ihre (oben genannten) personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Lediglich Spielergebnisse von Spielen, an denen Sie teilgenommen haben, bleiben aus statistischen Gründen erhalten, werden jedoch anonymisiert bzw. stehen in keinerlei Verbindung mehr zu Ihrem (dann gelöschten) Account.

Weitergabe von Daten / Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern

Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Stellen erfolgt ausschließlich im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung, zu Zwecken der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, nach denen wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind oder sofern die Datenweitergabe im öffentlichen Interesse liegt oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wird der entsprechende Server unserer Website erneut von Ihnen aufgerufen, sendet Ihr Browser den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können zB Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden.
Wenn Sie die Nutzung von Cookies unterbinden möchten, so können Sie dies durch lokale Vornahme der Änderungen Ihrer Einstellungen in dem auf Ihrem Computer verwendeten Internetbrowser (zB Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari etc.) tun. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann zur Einschränkung der Funktionalität unserer Website kommen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns (o.g. E-Mail-Adressen) oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.